Vorbemerkung zu unserem Online-Flohmarkt für den Bodanrück
A) Online-Flohmarkt als Vermittlungsplattform
Unser Online-Flohmarkt dient der reinen Vermittlung zwischen Anbietern von Flohmarkt-Gegenständen und Interessenten. Über den Online-Flohmarkt können keine Käufe oder Verkäufe getätigt werden.
Anbieter stellen im Online-Flohmarkt Gegenstände vor, die sie bereit sind, gegen ein Gebot abzugeben. Interessenten der Gegenstände können für die Gegenstände ihr Interesse bekunden und diese online „reservieren“. Anbieter und Interessenten bleiben zunächst anonym.
Bei der Reservierung von Gegenständen aus dem Flohmarkt muss der Interessent ein Gebot abgeben mit einer Summe, die er bereit ist für den Gegenstand zu bezahlen. Unser Marktteam erhält über das Absenden des Warenkorbs im Online-Flohmarkt automatisch eine E-Mail mit den Angaben des Interessenten. Die Gebotssumme wird dann von unserem Marktteam anonymisiert an den Anbieter weitergegeben, der das Gebot annehmen oder ablehnen muss.
Erst wenn der Anbieter das Gebot eines Interessenten annimmt, stellt unser Marktteam den Kontakt zwischen Interessent und Anbieter her. Alle weiteren Vereinbarungen sind gemeinsame Sache des Anbieters und des Interessenten.
B) Akzeptanz und Abholung der Reservierung
Reservierungen können nur von Interessenten entgegen genommen werden, die bereit sind, die gewünschten Gegenstände bei Anbietern in der Region Bodanrück, also dem Gebiet zwischen Konstanz und Radolfzell am Bodensee, abzuholen.
Lieferungen oder ein Versand sind nicht vorgesehen, es sei denn, es wird direkt zwischen Anbieter und Interessent so vereinbart.
§ 1 Geltungsbereich
Für die Vermittlung durch unseren Online-Flohmarkt gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Reservierung hier veröffentlichten gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen erkennt unser Online-Flohmarkt nicht an, es sei denn, unser Online-Flohmarkt hätte ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Reservierung und Rücktritt
Der Online-Flohmarkt verpflichtet sich, die Reservierung des Interessenten entgegen zu nehmen und als Anfrage an den/die Anbieter weiterzuleiten.
Es liegt in der Entscheidung des Anbieters, ob er das Gebot des Interessenten annimmt oder ablehnt. Unser Marktteam informiert den Interessenten entsprechend und stellt ggf. den direkten Kontakt zum Anbieter her.
Stimmt der Anbieter dem Gebot des Interessenten zu, dann entscheiden alleine der Anbieter und der Interessent über das Zustandekommen des Flohmarkt-Geschäfts im direkten Kontakt. Der Anbieter und der Interessent können jederzeit von ihren Verhandlungen zurücktreten und den Kontakt beenden.
§ 3 Abholung
Bei Zustimmung des Anbieters zum Gebot des Interessenten übermittelt unser Marktteam beiden Parteien die jeweiligen Kontaktdaten. In der Regel vereinbart der Interessent einen Abholtermin mit dem Anbieter. Andere Absprachen zwischen Anbieter und Interessent sind selbstverständlich möglich.
§ 4 Fälligkeit und Zahlung
Der Kaufpreis wird in bar bei der Abholung fällig. Andere Absprachen zwischen Anbieter und Interessent sind selbstverständlich möglich.
§ 5 Mängelgewährleistung und Haftung
Der Interessent hat das Recht, den gewünschten Gegenstand beim Abholtermin gründlich und vollständig in Augenschein zu nehmen. Ansonsten gilt dieselbe Regel, wie beim tatsächlich Flohmarktkauf: „Gekauft wie gesehen“.
Andere Absprachen zwischen Anbieter und Interessent sind selbstverständlich möglich.
§ 6 Datenschutz
Der Interessent ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Reservierungen erforderlichen personenbezogenen Daten durch unser Marktteam bzw. den Anbieter ausführlich unterrichtet worden (siehe Datenschutz). Der Interessent stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten ausdrücklich zu.
§ 7 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Konstanz (Deutschland) am Bodensee.
Seit 09.01.2016 hat die Europäische Union mit der Verordnung Nr. 524/2013 ein Verfahren zur Alternativen Streitbeilegung in Kraft gesetzt. Für die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeite ist eine Online-Plattform eingerichtet worden, die eine alternative Streitbeilegung auf EU-Ebene in Zusammenarbeit mit den nationalen Stellen leisten soll. Beschwerden und Streitfälle können auf dieser Online-Plattform eingereicht werden. Die Adresse dieser Plattform lautet: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
Wolfgang Flick, Augustaweg 6, D-78465 Konstanz
Tel.: +49-(0)7531-697171, eMail: post@flicks-flohmarkt.de