Beschreibung
Otto Henkell: Das Ah und Ooh der feinen Küche
Ein Brevier für Feinschmecker mit Anekdoten und Rezepten
Zitat aus dem Bucheinband: „Otto Henkell übernahm nach dem Tod seines Vaters im Alter von 23 Jahren die Leitung der Sektkellerei Henkell & Co. Unter seiner Geschäftsführung wurde der Pikkolo zur bekanntesten kleinen Sektflasche überhaupt. Neben dem Thema Sekt lkann er mit einem weiten kulturellen Spektrum aufwarten, das die Kunst ebenso wie die feine Küche umfasst. So findet man in der Henkell-Kellerei zahlreiche Bilder und Objekte von Künstlern wie Breughel, Vernet, Robert, Francis, Hundertwasser und Manessier. Sowie besonders kostbare Skulpturen von Hajek, Fiebig und Benzon. Die feine Küche fördert er unter anderem durch seine Mitgliedschaft in der Brillat-Savarin-Stiftung, die sich die Weiterentwicklung der Gastronomie auf die Fahne geschrieben hat. Mit diesem Buch legt Otto Henkell erstmals eine Sammlung kulinarischer Anekdoten vor, die dem Leser ein breites Wissen auf diesem Gebiet vermittelt.“
ECON-Verlag, 1987, 216 Seiten, Hardcover, ISBN 3-430-14285-7
unbenutzt