Beschreibung
Die Lieblingsgedichte der Deutschen – 100 Gedichte (Hörbuch)
2 CDs, Laufzeit ca. 159 Minuten, jedes Gedicht ist einzeln abspielbar
Regie: Karin Lorenz, Musik: Volker Niehusmann
mit Carmen-Maja Antoni, Konrad Beikircher, Dieter Mann, Dagmar Manzel, Otto Mellies, Ulrich Mühe, Otto Sander, Johanna Schall, Katharina Thalbach, Ulrich Tukur und Heinz Erhardt
Produktion: Westdeutscher Rundfunk Köln
- Hermann Hesse: Stufen
- Joseph von Eichendorff: Mondnacht
- Rainer Maria Rilke: Herbsttag
- Rainer Maria Rilke: Der Panther
- Erich Fried: Was es ist
- Eduard Mörike: Er ist’s
- Conrad Ferdinand Meyer: Der römische Brunnen
- Friedrich Hölderlin: Hälfte des Lebens
- Matthias Claudius: Abendlied
- Bertolt Brecht: Erinnerung an die Maria A.
- Wilhelm Busch: Selbstkritik
- Friedrich Schiller: Das Lied von der Glocke
- Friedrich Schiller: Die Bürgschaft
- Johann Wolfgang Goethe: Erlkönig
- Johann Wolfgang Goethe: Der Zauberlehrling
- Rose Ausländer: Nicht fertig werden
- Erich Kästner: Sachliche Romanze
- Else Lasker-Schüler: Mein blaues Klavier
- Joachim Ringelnatz: Die Ameisen
- Joachim Ringelnatz: Ich habe dich so lieb
- Otto Ernst: Nis Randers
- Kurt Tucholsky: Augen in der Groß-Stadt
- August von Platen: Das Grab im Busento
- Heinz Erhardt: Die Made
- und weitere mehr
ISBN 978-3-491-911435