Beschreibung
Saarbrücken – gebaut, zerstört, wiedererstanden – Das Stadtbild in den letzten 100 Jahren
von Dirk Bubel, Dieter Heinz, Gerd Kiefer. Betulius Verlag Stuttgart, 1996, herausgegeben von Freunde des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM), Saarbrücken-Dudweiler
Vergleichende Fotos aus drei Epochen – vor dem Zweiten Weltkrieg, Zerstörung und heutiger Zustand – schildern das besondere Schicksal Saarbrückens. Sie schärfen den Blick für die Veränderungen und wecken die Liebe zu dieser immer wieder heimgesuchten Stadt.
Inhalt:
- Vorwort von Oberbürgermeister Hajo Hoffmann
- stadtgeschichtliche Übersicht von Dieter Heinz
- Blick auf St. Johann
- Drei Türme und ein Klotz
- Die Saarschiffahrt
- Kaiser zu Pferd
- Die Alte Brücke
- Evangelische Kirche St. Johann
- Blick in die Evangelische Kirche St. Johann
- Vom Gautheater zum Staatstheater
- Die „Führerloge“
- Die Kablé-Schule
- Das Haus Köhl
- Blick auf den St. Johanner Markt
- Der Innenhof des ehemaligen Saarlandmuseums
- Blick in die Bismarckstraße
- Die Sparkasse am Rathausplatz
- Rathaus St. Johann
- Das Postamt St. Johann
- Der Beethovenplatz
- Vom Kaiser-Friedrich-Bad zum Stadtbad
- Die Luisenanlage
- Die Berliner Promenade
- Von der Kaiser-Friedrich- zur Wilhelm-Heinrich-Brücke
- Die „Rheingans“-Ecke
- Blick in die Bahnhofstraße
- Der „Rheinische Hof“
- Das Passage-Kaufhaus
- Trümmerbeseitigung
- Die Viktoriastraße
- Die Reichsstraße mit Bergwerksdirektion
- Der Saarbrücker Hauptbahnhof
- Die Saarbrücker Landeszeitung
- Kaiserliches Postamt am Bahnhof
- Die Luisenbrücke
- Blick auf Alt-Saarbrücken
- Die Schloßkirche
- Der Innenraum der Schloßkirche
- Das Saarbrücker Schloß
- Das Alte Rathaus
- Vom Kreisständehaus zum Museum für Vor- und Frühgeschichte
- Die Orangerie am Schloßplatz
- Blick in die Schloßstraße
- Die Wilhelm-Heinrich-Straße
- Die Probstei
- Die „Weiße Taube“
- Das Landgericht
- Der Neumarkt
- Über den Dächern von Alt-Saarbrücken
- Die Friedenskirche
- Blick auf den Lugwigspaltz
- Das Comeniushaus
- Vom Palais Freital zur Staatskanzlei
- Das Palais Doeben
- Das Deutschhaus
- Der Spicherer Berg
- Das Ehrental
- Schloß Halberg
- Die Malstatter Brücke
- Malstatter Markt und Evangelische Kirche
- Die Evangelische Kirche in Malstatt
- Die Evangelische Kirche in Burbach
- der Innenraum der Evangelischen Kirche in Burbach
- Die Stiftskirche St. Arnual
ISBN 3-89511-020-5